Optimale Wärmeverteilung bei geringer
Aufbauhöhe und niedrigem Gewicht.
Nicht nur für den Neubau, sondern auch für den Altbau und bei Sanierungsprojekten sind Trockenbausysteme häufig die ideale Lösung. Diese zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und eine niedrige Aufbauhöhe aus. Durch den Einsatz von Wärmeleitblechen wird eine optimale Wärmeverteilung gewährleistet. Bei Trockenbausystemen wird das Heizrohr nicht im “nassen Estrich” eingebettet. Stattdessen wird es in die Rillen der Wärme- und Trittschalldämmplatten eingelassen und in der Regel anschließend mit Trockenestrichplatten abgedeckt. Diese gewährleisten dann auch die Lastverteilung und Verwendung unterschiedlichster Oberböden.
Sämtliche von uns vertriebenen Systeme sind geprüft und werden somit Ihren Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht.
Wenn Sie Fragen zu unterschiedlichen Aufbaumöglichkeiten haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung. Gerne vereinbaren wir auch einen Baustellentermin vor Ort.
Plattenverlegung
Die Profilplatte wird in einer Raumecke beginnend fugendicht unter die Folienschürze des Randdämmstreifens verlegt. Die Folgeplatten werden mit der Hakenfalz angelegt und verbunden.
Verlegung der Wärmeleitbleche
Danach werden die Wärmeleitbleche an die Umlenkbögen mit 5 mm Abstand anpassend verlegt. Die Sollbruchstellen (jeweils nach 125 mm) garantieren eine optimale Anpassung.
Heizrohrverlegung
Mit dem Fuß wird das Heizrohr in die fertig verlegten Wärmeleitbleche gedrückt und fixiert. Die Heizrohrverlegung erfolgt mit wahlweisen Abständen nach erforderlicher Deckung des Wärmebedarfs.
Verlegung PE-Abdeckfolie
Anschließend wird die 0,2 mm dünne PE-Folie zur Abdeckung und Trennschicht zwischen Wärmedämmung und Estrich verlegt. So entsteht eine glatte Heizebene mit geringer Aufbauhöhe.
Auf einen Blick
Warum ist eine Fußbodenheizung sinnvoll?
Der Einbau einer Fußbodenheizung sorgt für einen warmen Boden und ein behagliches Raumklima, denn der hohe Strahlungsanteil verteilt die Energie gleichmäßig auf den gesamten Wohnraum.
Durch den hohen Strahlungsanteil wird die Energie gleichmäßig verteilt, nicht nur der Boden ist erwärmt, sondern der gesamte Raum verströmt ein behagliches Wohnklima und lässt Sie eine ganz neue Lebensqualität erfahren.
Da insgesamt weniger Wärme erzeugt werden muss, sind die Heizkosten wesentlich geringer als bei traditionellen Heizkörpersystemen, dadurch sparen Sie langfristig Geld.
Kein Heizkörper stört das Raumbild, denn die Fußbodenheizung ist unsichtbar und sie spart Platz.
Nicht nur der Boden wird erwärmt, sondern der gesamte Raum wird mit einer gleichmäßigen Wärme versorgt.
Eine Fußbodenheizung ist luxuriös. Damit steigern Sie den Wert Ihrer Wohnung/Ihres Hauses.
Wenn Sie Fragen zu unterschiedlichen Aufbaumöglichkeiten haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung. Gerne vereinbaren wir auch einen Baustellentermin vor Ort.