Ich bin EGO. Ich kann ALLES.

Hydraulischer Abgleich

Mit EGO wird der perfekte hydraulische Abgleich zum Kinderspiel

Die Revolution der Regelungstechnik

Der elektrothermische EGO-Stellantrieb von strawa (230 V) nimmt in Kombination mit handelsüblichen Raumtemperaturregler den automatischen und bedarfsgerechten hydraulischen Abgleich der Heizkreise eines Heizkreisverteilers in Flächenheizsystemen intelligent und autonom vor. EGO läßt sich an Heizkreisverteilern mit Thermostatventileinsätzen M30x1,5 (strawa oder Fremdfabrikate mit Schließmaß 11,8 mm) oder Thermostatventileinsätzen mit EGO-Schnellverschluss montieren. Ein Klapphebel ermöglicht das manuelle Öffnen. Die Temperaturfühler für den Vor- und Rücklauf sind für Fussbodenheizungsrohr aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination daraus mit Außendurchmessern von 12 bis 20 mm geeignet. Die Auslegung und Installation der Flächenheizung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.

 

Vorteile

Arbeitsweise

EGO benötigt keine weiteren Zusatzkomponenten wie z.B. Router, Gateway, zentrale Recheneinheit, App-Steuerung. EGO erhält sein Signal von handelsüblichen Raumtemperaturreglern.


EGO Erfasst die Vor- und Rücklauftemperatur eines Heizkreises.


Die von der EGO-KI errechneten Solltemperatur-Spreizungen sind variabel und abhängig vom Nutzerverhalten und der Systemumgebung.


EGO ist in der Lage jede beliebige Ventilposition zwischen „Auf“ und „Zu“ einzunehmen und zu halten.


Beim Wiedereinschalten fährt der EGO auf seine letzte Position und regelt von dort aus dynamisch weiter.


Die LED kann durch wechselnde Farben und/oder Blinkcodes verschiedene Betriebszustände anzeigen und Statusmeldungen ausgeben.


Nach einer bestimmten Anzahl von Schaltzyklen wird das Thermostatventil kurzzeitig vollständig geöffnet, um den Strömungsbereich von eventuellen Schmutzpartikeln zu reinigen.


Bedarfsgerechte und dynamische Steuerung der Heizkreishydraulik – immer passend zum aktuellen Lastbereich. Zu über 90 % ist das der Teillastbereich. Beim herkömmlichen hydraulischen Abgleich ist immer der Volllastbereich statisch voreingestellt.

Wenn Sie Fragen zum neuen EGO haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.