Frische und gesunde Luft

Dezentrale Wohnraumlüftung

Individuelle und bedarfsgerechten Lüftung

Um dem Klimawandel und der damit verbundenen Erwärmung der Erde entgegenzuwirken, sind die Auflagen für Neubau- und Sanierungsprojekte stark gestiegen. Die beim Verbrennen von fossilien Brennstoffen enstehenden CO2 Emissionen gilt es so gering wir möglich zu halten.

Dies erfordert u.a. immer bessere Wärmedämmungen und luftdichte Fenser. Als Folge gelangt verbrauchte bzw. feuchte Luft nicht mehr so leicht nach außen. Moderne Lüftungsanlagen sorgen für einen kontiniuierlichen Lauftaustausch – ohne, dass dabei Energie verschwendet wird.

Beim Umbau oder der Sanierung von bestehenden Gebäuden lässt sich mit dezentralen Lüftungssystemen häufig schon mit überschaubarem Aufwand die bauphysikalische Sitation verbessern. Dabei liegt der Fokus auf den Räumlichkeiten wie Küchen oder Bädern, aus denen Feuchtigkeit bzw. unangenehme Gerüche an die Außenluft transportiert werden. Ja nach gewählter Variante wird sowohl die Abluft als auch die Frischluft kontinuierlich geregelt werden. Durch den Einsatz von Filtern wird verhindert, dass Schadstoffe in die Räumlichkeiten gelangen. Wahlweise lassen sich die Lüftungssysteme zusätzlich um eine Wärmerückgewinnung erweitern. Diese entzieht der Abluft Energie, die dann wiederum der Frischluft zugeführt wird. Damit wird auch verhindert, dass während der Heizperiode unnötig kalte Frischluft in die Räumlichkeiten gelangt.

Sämtliche von uns vertriebenen Systeme werden  Ihren Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht.

Hinsichtlich der Auswahl des für Sie richtigen Systems stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Verwenden Sie hierfür einfach unsere Online-Anfrage oder rufen Sie uns an.